Welche grafikkarte brauche ich für ls19

Welche grafikkarte brauche ich für ls19

Wir haben einige Grafikkarten mit dem Landwirtschafts Simulator 22 getestet - wie die Karten abschnitten und mit welcher Karte du den Landwirtschafts Simulator flüssig zocken kannst, erfährst du in diesem Post.


Der Landwirtschafts Simulator 22 ist jetzt schon seit knapp einer Woche im Handel sowie auch Online erhältlich. Manch einer hat den geliebten LS 22 vielleicht schon vorbestellt, spielt ihn aktuell schon oder plant noch mit dem Gedanken sich ihn zuzulegen. Vielleicht langt das aktuelle System auch nicht den LS mit der gewünschten Grafik flüssig spielen zu können.

Deshalb haben wir alle Grafikkarten, welche wir in unserem Bekanntenkreis gefunden haben zusammengekratzt. Auf jeder einzelnen Karte haben wir den Landwirtschaft Simualtor 22 getestet, damit ihr wisst mit welcher Grafikkarte das Spiel auf diversen Settings spielbar oder auch nicht spielbar ist.

Für ein flüssiges Spielerlebnis sind unserer Meinung nach mindestens konstante 60 FPS notwendig und dies auch wenn man seinen Charakter schnell dreht oder ähnliches.

LS22: Spielen auf der integrierten Grafikkarte möglich?

In diesem Post erfährst du, ob der Farming Simulator 22 (Landwirtschafts Simulator 22) auf der integrierten Grafikkarten flüssig spielbar ist. Im Test der AMD Ryzen 7 5700G und Intel Core i5-12600K.

Testsystem

Das Testsystem hatte einen modernen Intel Core i5-12600K mit folgenden Hardware Spezifikationen:

  • Intel Core i5-12600k *
  • MSI Pro Z690-A DDR4 *
  • 32 GB DDR4 3000MHz

Folgende Grafikkarten haben wir getestet, vielleicht kommen demnächst noch ein paar Karten mehr dazu.

  • Nvidia: GTX 1050TI, GTX 1060, GTX1070, GTX1080, RTX 2070 Super
  • AMD: RX 580

Preiswerte Gaming-PCs auf Amazon im Check

In diesem Post findet ihr eine Auswahl von Gaming-PC / Komplett-PC Konfigurationen welche auf Amazon zu einem fairen Preis angeboten werden. Bist du auf der Suche nach einer günstigen und verfügbaren Grafikkarte, ist der Kauf eines Gaming-PCs oft eine sinnvolle Alternative.

Benchmarks Full-HD (1920x1080)

Die Benchmarks sind in Elmcreek im Startgebiet entstanden. Dort gibt es gleich viele Häuser, viele Bäume und ein paar Fahrzeuge.

Welche grafikkarte brauche ich für ls19
FPS Tests.

Die Einstellungen "Medium", "High" und "Very High" sind die Grafikeinstellungen: "Mittel", "Hoch" und "Sehr Hoch". An weiteren Details haben wir nicht rumgeschraubt, sondern wirklich nur die Presets verwendet.

Welche grafikkarte brauche ich für ls19
LS22 - Performancerating Average FPS Full-HD 1920x1080.

Mit relativ alten Grafikkarten wie der RX580 oder der GTX 1060 lässt sich das Spiel selbst auf den Grafikeinstellungn "Sehr Hoch" flüssig spielen. Eine sehr gute Entwicklung, dass der Landwirtschafts Simulator 22 auch auf älteren System noch so gut läuft.

Medium

Very High

  • GTX 1060, GTX 1650 Super *
  • RX 570

Benchmarks QHD (2560x1440)

Welche grafikkarte brauche ich für ls19
LS22 - Performancerating Average FPS Full-HD 2560x1440.

Medium

  • GTX 1660 *
  • RX 580 / RX 5500

Very High

Benchmarks UHD (3840x2160)

Welche grafikkarte brauche ich für ls19
LS22 - Performancerating Average FPS Full-HD 3840x2160.

Medium

  • GTX 1070
  • AMD RX 5700 / RX 6600 *

Very High

  • RTX 2070 Super
  • AMD RX 5700XT / RX 6600 XT *

Full-HD

QHD / 4K

  • RX 6600 *
  • RX 6600 XT *
  • RTX 3060 *

LS22: Spielen auf der integrierten Grafikkarte möglich?

In diesem Post erfährst du, ob der Farming Simulator 22 (Landwirtschafts Simulator 22) auf der integrierten Grafikkarten flüssig spielbar ist. Im Test der AMD Ryzen 7 5700G und Intel Core i5-12600K.

*Affiliate Links: Mit einem Kauf bei Amazon unterstützt du uns. Für euch entstehen beim Kauf keinerlei Mehrkosten ❤️

Der Landwirtschaftssimulator 2022 bietet in seiner neuen Version eine verbesserte Grafik, viele werden sich deshalb wohl die Frage stellen ob ihr Rechner noch taugt? Ist für den Landwirtschafts-Simulator 2022 eine neue Grafikkarte nötig oder wird die alte noch funktionieren?


Ich werde in diesem Blogpost diese Fragen beantworten, wie auch ein paar Grafikkarten nennen, welche meiner Meinung nach einen guten Kauf darstellen.

Das Spiel wird es wieder für Mac und PC geben.

Welche grafikkarte brauche ich für ls19
Affiliate-Links. Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️ Click

Systemanforderungen

Wichtig ist: Mindestanforderungen geben meist die Anforderungen bei 720p, also einer HD-Auflösung (1024x768) und 30fps an. Falls ihr also in Full-HD oder 4k zocken wollt und das vielleicht auch noch mit mindestens 60fps, braucht ihr auf jeden Fall bessere Hardware als die Mindestanforderungen.

Giants gibt für den CPU eine Mindestanforderung eines i5-3330 oder besser an. Auf Geekbench (ein System Benchmark) erreicht ein System mit einem i5-3330 im Singlecore Benchmark ca. 700 Punkte und im Multicore Benchmark ca. 2400 Punkte. Als AMD Equivalent gibt Giants den AMD FX-8320 an. Auch dieser liegt im ungefähren Bereich von 750 Punkte Singlecore Leistung und einer Multicore Leistung von 3800 Punkten.

Das Bottleneck wird also nicht unbedingt die CPU sein. Immerhin ist der i5-3330 schon fast 10 Jahre alt.

Unten die minimalen Systemanforderungen, ich schreib nochmal daneben die Geekbench bzw. die GFXBench Werte daneben.

Minimale Systemanforderungen

  • Windows 10
  • Intel Core i5-3330 oder AMD FX-8320 oder besser (Geekbench: 700/2400)
  • Nvidia GTX 660, AMD R7 265 oder besser, min. DX11 und min. 2GB VRAM (GfxBench: 150fps)
  • 8GB Arbeitsspeicher
  • 35GB HDD
  • Soundkarte - naja wer hat die nicht?

GfxBench: Aztec Ruins Normal Tier Offscreen

Das steht auf der Verpackung.

So überprüfst du deine CPU

Gehe auf Geekbench (externe Website) und gebe oben in der Suchleiste den Namen deines CPUs ein. Falls du nicht genau weißt, welche CPU du hast, lässt sich dies leicht mit dem Tool CPU-Z herausfinden. Hat deine CPU im Multicore wie Singlecore eine Leistung größer 700 bzw. 2400 Punkte sollte die CPU die Mindestanforderungen mitbringen. Hier möchte ich aber darauf hinweisen, dass so eine CPU dann schon zum Bottleneck werden kann.

Eine Moderne CPU, wie zum Beispiel der AMD Ryzen 7 5800X hat eine Singlecore Leistung von ca. 1600 und Multicore Leistung von über 10000. Es schadet also nicht, sich eine neue CPU zuzulegen. Jedoch denke ich, dass eine Singlecore-Leistung von über 1000 Punkten im Geekbench ausreichend sein sollte. (Multicore evtl. ca. 4000-5000 Punkte)

Mein i7-6700K war in vielen Spielen auf jeden Fall noch nie das große Bottleneck.

Um herauszufinden welche Grafikkarte du hast, kannst du dir das Tool GPU-Z herunterladen. Hier kannst du schonmal überprüfen, was genau deine Grafikkarte drauf hat. Sie muss nämlich mindestens ein bisschen Grafikspeicher mitbringen (für die ganzen Texturen und Meshes etc.) wie auch die Unterstützung aktueller Grafik-APIs. Dies sind die Schnittstellen, mit welcher der LS22 kommuniziert, um die Grafik darzustellen.

Wenn du GPU-Z installiert und geöffnet hast, findet man den Grafikspeicher gleich auf der Hauptseite von GPU-Z.

Hier Gelb markiert: Der Grafikspeicher (VRAM). Für LS22 brauchst du mindestens 2GB.Der DirectX Support sollte hier mindestens bei 11 liegen. Besser natürlich 12.

Es kommt natürlich auch sehr auf persönliche Präferenzen an: Willst du in 4k mit allen Details spielen? Oder reicht es dir auf 720p Auflösung mit niedrigsten Details und 30fps hinzudümpeln?

Je nachdem solltest du auch deine Grafikkarte auswählen. Für 4k Auflösung mit über 60FPS solltest du auf jeden Fall eine Top Grafikkarte mitbringen. (Siehe Artikel "Mit diesen Grafikkarten läuft der LS")

Für einen hohen Detailgrad an Texturen brauchst du auch mehr Grafikkarten Speicher. Hier wird sich noch rausstellen, wieviel genau man brauchen wird, aber ich rechne mit mindestens 6GB. (4k)  Update: 6GB werden nicht gebraucht, aber mindestens 3 bis 4GB.

Ein grober Vergleich, was deine Grafikkarte noch drauf hat, findest du unter: https://gfxbench.com/result.jsp

Die Grafikkarten, welche in den Mindestanforderungen genannt worden sind, kommen bei diesem Benchmark auf ca. 153fps (GTX 660) und und 164fps (AMD Radeon R7 265) (Aztec Ruins Normal Tier Offscreen)

Eine RX580 kommt in diesem Benchmark auf ca. 270-300fps. Ich denke also, dass ich beim LS in Full-HD mit meiner Grafikkarte auch mit den besten Grafikeinstellungen auf meine 60fps kommen sollte.

Update: Hat sich bestätigt. Ich kann mit meiner Grafikkarte in Windows auf Full-HD Auflösung auf der höchsten Detailstufe flüssig spielen.

Ich habe 4K-Monitore, leider gab es für mich noch keine sinnvolle Grafikkarte, welche ich mir hätte kaufen können. Die Crypto-Miner in China und sonstwo haben den gesamten Grafikkarten-Markt kaputt gemacht.

Update (18.Nov.2022):

Neu hinzugekommen ist jetzt ein AI Upscaling, vorerst nur für Nvidia Grafikkarten Besitzer neuerer Generationen. Das AI Upscaling erlaubt es zum Beispiel 4K Bilder aus einem Full-HD Bild zu generieren, ohne Artefaktbildung etc.. Das ganze schaut so gut aus, dass man fast meinen könnte hier wird auch auf 4K gerendert. Mehr dazu hier:

LS22: Neues Grafik Feature AI Upscaling

GIANTs hat kurz vor dem Start ein neues Grafik Feature angekündigt, welches leider nur für Inhaber neuster NVIDIA Grafikkarten funktionieren wird. Für wen das Feature funktionieren wird und ob es auch Alternativen gibt und geben wird, erfahrt ihr in diesem Post.

AI Upscaling

  • Nvidia AI Upscaling nur für neuste Nvidia Grafikkarten Generation 2000er und 3000er Serie also 2060, 3060, 3090 etc.
  • Für AMD Karten gibt es FidelityFX gleich auch mit dem Release dazu. Läuft im Gegensatz zu dem Nvidia Upscaling auch auf etwas älteren Modellen.

Update 23. Nov. 2021:

Bei mir (RX580 / Geforce 1060) läuft das Spiel momentan noch nicht so gut. Wollte mir eigentlich schon lange eine neue Grafikkarte zulegen, aber wie gesagt der Grafikkarten Markt ist immer noch vollkommen Banane. Wenn ich gute Einstellungen gefunden habe, werde ich diese natürlich teilen.

Update 25. Nov. 2021:

Also mit einer 1060 und besser läuft das Spiel in Windows ohne Probleme. Auch mit der RX580 (auf Full-HD) läuft das Spiel selbst auf relativ hohen Grafiksettings.

Update 27. Nov. 2021:

Wir haben den Landwirtschafts Simulator 22 auf einer internen (sehr modernen aktuellen) integrierten Grafikkarte getestet, und es hat funktioniert. Man braucht also nicht unbedingt eine "extra" Grafikkarte, falls man eine moderne interne Grafikkarte besitzt.

LS22: Spielen auf der integrierten Grafikkarte möglich?

In diesem Post erfährst du, ob man Farming Simulator 22 (Landwirtschafts Simulator 22) auf der integrierten Grafikkarten flüssig spielen kann. Im Test der AMD Ryzen 7 5700G und Intel Core i5-12600K

Update 28. Nov. 2021:

LS22: Mit diesen Grafikkarten läuft der Landwirtschafts Simulator

Wir haben einige Grafikkarten mit dem Landwirtschafts Simulator 22 getestet - wie die Karten abschnitten und mit welcher Karte du den Landwirtschafts Simulator flüssig zocken kannst, erfährst du in diesem Post.

Update 2.12.2021:

Ich habe das AI-Upscaling von AMD (FidelityFX) getestet und ich muss sagen, ja es funktioniert, aber man sieht schon Unterschiede. Gerade in der Entfernung habe ich beobachtet, dass Bäume und Häuser das Flackern anfangen. Hier wechselt also von Frame zu Frame die Darstellung der kleinsten Details. Der AI-Upscaling Algorithmus scheint sich nicht ganz "sicher" zu sein, wie er diese Details hoch skaliert. Also von einer niedrigeren Auflösung auf 4K hochrechnet. Dies führt dann dazu, dass gerade in den kleinen Details in der weiten Entfernung das Bild ausgewaschen und flackerig aussieht.

Ich würde gerne das AI Upscaling von Nvidia testen, leider habe ich keine aktuelle Grafikkarte :(

Absteigend nach meiner persönlichen Präferenz sortiert:

Falls man sich im nächsten halben Jahr eine Grafikkarte kaufen will, bin ich der Meinung, dass man auf jeden Fall auf mindestens 16GB Ram setzen sollte. Deswegen fallen bei mir auch viele NVIDIA Grafikkarten raus, da diese weniger als 16GB Ram bieten und meiner Meinung nach nicht Zukunftsfähig sind.
  • NVIDIA 3090
  • AMD Radeon RX6800XT
  • AMD Radeon RX6800

Update 25.11.21:

Mit dem AI-Upscaling geht es auch auf etwas älteren Grafikkarten, trotzdem funktioniert es auf älteren Grafikkarten (logischerweise) in 4K nicht ganz flüssig. Also mit einer 1060 (o.ä.) braucht man (imho) gar nicht mit 4K anfangen.

  • AMD Radeon RX 6700XT
  • NVIDIA 3080 Ti
  • NVIDIA 3070

Ich will jetzt gar keine schlechteren Grafikkarten empfehlen, da ich der Meinung bin entweder kauft man diese gebraucht, oder man hat noch eine irgendwo herumliegen. Aktuell werden selbst alte 1030 für viel Geld neu bei Amazon verkauft. Sich jetzt eine alte 1030 zu kaufen ist meiner Meinung nach Geldverschwendung, denn man wird nicht lange seine Freude an der Grafikkarte haben (wenn überhaupt). Leider ist der Grafikkarten Markt zur Zeit komplett bescheuert.

Vorbestellen

Den LS kannst du zum Beispiel bei Amazon bestellen.  (Affiliate-Link)

Welche grafikkarte brauche ich für ls19
Affiliate-Links. Beim Kauf erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Vielen Dank für deine Unterstützung! ❤️ Click