Wie viel bekomme ich noch für mein auto

30.04.2018 —

Wer sich fragt was sein Auto wert ist, kann dies auf verschiedenen Wegen herausfinden. AUTO BILD erklärt, wie Sie den Wert Ihres Wagens ermitteln können.

➤ Gebrauchtwagenbörse
➤ Online-Rechner
➤ Schwacke-Liste
➤ Wertgutachten

Spätestens wenn das Auto verkauft werden soll, kommt die Frage auf: Was ist mein Auto wert? Aber auch Old- und Youngtimer-Besitzer dürften sich häufiger mit ihrem Fahrzeugwert beschäftigen. Unabhängig von Marke und Modell gibt es viele Faktoren, die den Wert eines Autos beeinflussen. Dazu zählen die technischen Gegebenheiten (z.B. Motorisierung, Antrieb), die Ausstattung (z.B. Klimaanlage, Sportsitze) und nicht zuletzt das Alter, die Laufleistung, der aktuelle Zustand und die Historie (z.B. Vorbesitzer, große Reparaturen, Unfälle). Auch die Pflege eines Autos – also regelmäßige Wartungen und Inspektionen – wirkt sich darauf aus, wie viel es nach ein paar Jahren noch wert ist. Bestimmte Ereignisse, wie das Ende Februar 2018 gefällte Gerichtsurteil zu Diesel-Fahrverboten, können den Wert eines Autos ebenfalls beeinflussen. Es lohnt sich also, sich spätestens vor dem Verkauf einmal genauer mit der Frage "Was ist mein Auto wert?" zu beschäftigen. Da die wenigsten Autobesitzer Profis sind, die allein aufgrund der Faktenlage den Wert eines Wagens bestimmen können, gibt es einige Hilfsmittel, mit denen auch Laien ganz einfach herausfinden können, wie viel ihr Auto aktuell wert ist. AUTO BILD erklärt verschiedene Wege zur Wertermittlung.

Klingt simpel – ist es auch und gibt einen guten Eindruck über die aktuelle Marktlage. Einfach in gängigen Gebrauchtwagenbörsen im Internet nach dem eigenen Automodell suchen, möglichst mit den gleichen Spezifikationen (Aufbauart, Motor, Ausstattung). Die Preise von Fahrzeugen im gleichen Alter und mit ähnlicher Laufleistung vermitteln dann bereits eine Einschätzung, was das Auto noch wert sein könnte. Dabei sollte jedoch beachtet werden, dass die Preise in den Inseraten meist die Verhandlungsbasis bilden, tatsächlich verkauft werden die Autos meist zu niedrigeren Beträgen. Zusätzlich sind die Preise stark davon abhängig in welchem Zustand sich das Auto befindet, ob größere Reparaturen vorgenommen wurden und ob vielleicht etwas umgebaut oder nachgerüstet wurde, das den Wert positiv oder negativ beeinflusst. Die Preise in Gebrauchtwagenbörsen geben also eine eher weit gefasste Antwort. Gerade bei seltenen Autos sind die Angebote rar gesät, sodass man auf diese Weise gar keine Antwort findet. Doch auch für diese Fälle gibt es viele Möglichkeiten, den Fahrzeugwert zu ermitteln.

Im Internet finden sich viele Fahrzeugpreis-Rechner, die eine "abgespeckte" Fahrzeugbewertung ermöglichen. Einen dieser Rechner stellt zum Beispiel der DAT zur Verfügung. In eine Maske werden Marke, Modell, Motorisierung, Ausstattungslinie, Baujahr und die Laufleistung eingegeben. Noch einfacher funktioniert die Eingabe mit Hersteller- und Typenschlüssel aus dem Fahrzeugschein. Schon nach wenigen Klicks ermittelt der Rechner den aktuell marktüblichen Fahrzeugwert. Allerdings ohne Sonderausstattung. Der Wert des Autos kann also deutlich über dem Ergebnis des Online-Rechners liegen. Auch viele Händler, die sich auf das Ankaufen von Gebrauchtwagen spezialisiert haben, bieten solche Online-Wertermittlungen an (z.B. wirkaufendeinauto.de). Häufig liegt hier der Preis unter dem tatsächlichen Wert des Autos. Die Ankäufer müssen schließlich noch in Aufbereitung und Garantien investieren und sind daran interessiert, mit dem Weiterverkauf Gewinn zu machen. Um dabei wettbewerbsfähig zu bleiben, werden die Preise streng kalkuliert. Zudem werden Ausstattung, Historie und Zustand in den Online-Rechnern ebenfalls nicht berücksichtigt. Dies würde dann im zweiten Schritt einfließen. Bei der Bewertung auf der Hebebühne des Ankäufers.

Wesentlich genauer als mit dem Preisvergleich ähnlicher Modelle oder den kostenlosen Rechnern, lässt sich der Wert des Autos mithilfe der Schwacke-Liste ermitteln. Bei Schwacke handelt es sich um einen Marktbeobachter, der eine große Datenbank pflegt, anhand derer sich der aktuelle Marktwert eines Autos genau ermitteln lässt. Auch die meisten gewerblichen Händler orientieren sich bei der Festlegung ihrer Preise an der Schwacke-Liste. Dabei fließen nicht nur Marke, Modell, Baujahr und Laufleistung in die Bewertung ein, sondern auch die komplette Serien- und Sonderausstattung.

Wer sich eine haargenaue und belastbare Antwort auf die Frage "Was ist mein Auto wert?" erhofft, kommt um einen Besuch beim Gutachter nicht herum. Dabei ermitteln Profis anhand einer genauen Fahrzeugbewertung den Wert des Autos. Es fließen sämtliche Parameter ein: Neben allgemeinen Fahrzeugdaten und Ausstattung werden wertsteigernde Faktoren (z.B. Nachrüstungen) und die Pflege (z.B. Inspektionen, Reparaturen) erfasst. Auch fehlende Teile (z.B. abgebautes Zubehör), aktuelle und reparierte Schäden sowie die Historie werden berücksichtigt. Ein solches Wertgutachten bieten der TÜV und Dekra, aber auch der DAT an. Aufgrund des hohen Aufwands ist das Gutachten aber auch nicht billig: Meist sind zwischen 150 und 300 Euro fällig. Der endgültige Preis ist jedoch abhängig vom Fahrzeug. Finanziell lohnt sich das Profi-Gutachten vor allem für Besitzer von Oldtimern, die sich noch eine Wertsteigerung erhoffen.

Diese Seite teilen:

Tweet

Sie können Ihr Automodell nicht finden? Hier gibt´s Hilfe

Mehr über AutoUncle's Bewertungs-Methode

Optimieren Sie Ihren Preis abhängig von der Zeit, die Sie bis zum Verkauf zur Verfügung haben. Alles basierend auf Daten des aktuellen Gebraucht­wagenmarktes.

Verwenden Sie die Liste ähnlicher Fahrzeuge um Ihren Wagen so attraktiv wie möglich in den Suchergebnissen zu positionieren.

Für einen guten Einstieg - ohne Anfängerfehler, helfen Ihnen AutoUncle´s 5 Ratschläge für einen schnellen und einfachen Verkauf.

„Dieser Report ist einfach klasse, habe es Freunden und Familie weiterempfohlen“ – Nicolas C.

AutoUncle's Bewertungsmethode basiert auf echten Gebrauchtwagenpreisen.

Seit vielen Jahren wird der Wert eines Gebrauchtwagens anhand der Abschreibung vom Neuwert unter Berücksichtigung des Kilometerstandes und des Alters des Fahrzeuges geschätzt. Heute ist klar, dass diese Bewertungsmethode ungenau ist, da eine Einschätzung des Marktwertes viel komplexer ist und weitere Faktoren berücksichtigt werden sollten.

AutoUncle ist das erste Unternehmen, das eine marktorientierte (empirische) Bewertungsmethode verwendet und das ohne Verwendung von theoretischen Formeln. Die Bewertung basiert auf aktuell angebotenen Gebrauchtwagen, die aktuell zum Verkauf stehen. Für die Bewertung werden insgesamt mehr als 30 Parameter berücksichtigt (z. B. Kilometerstand, Ausrüstung, Jahr, Motor etc.). Somit wird eine glaubwürdige, auf den Gebrauchtwagenmarkt abgestimmte, Bewertung erstellt.

Starten Sie hier

Egal, ob Sie einen Gebrauchtwagen kaufen oder verkaufen möchten, es ist wichtig zu wissen wie viel Ihr Auto auf dem aktuellen Markt wert ist. AutoUncle bewertet den aktuellen Marktpreis anhand der Marke, dem Modell, des Motors, des Kilometerstandes, des Autotypen, der Getriebeart und der Ausstattung im Vergleich mit ähnlichen im Internet zum Verkauf stehenden Autos.

AutoUncle´s Marktbewertung ist eine Schätzung des realistischen Preises auf dem aktuellen Gebrauchtwagenmarkt. Beispielsweise wird der Wertverlust durch den Kilometerstand automatisch, durch Nutzung fortgeschrittener Statistiken ermittelt. Die Bewertung basiert ausschließlich auf Daten des aktuellen Gebrauchtwagenmarktes. AutoUncle verwendet keine einfachen Abschreibungsmodelle, die nur den Neupreis, das Baujahr und den Kilometerstand berücksichtigen.

AutoUncle sammelt Anzeigen von gebrauchten Autos aus vielen Gebrauchtwagenportalen und schafft somit einen optimalen Ausgangspunkt für die richtige Bewertung eines einzelnen Autos.

AutoUncle´s Autobewertung ist ein Hilfsmittel für die Preisgestaltung und keine Garantie für den Verkauf/Einkauf eines Gebrauchtwagens zu dem ermittelten Preis. Die Bewertung basiert auf Informationen gesammelt aus dem Internet, die ggf. fehlerhaft, falsch oder unvollständig seien können.

Wir empfehlen Ihnen den Zustand eines Autos sorgfältig zu berücksichtigen bevor Sie es kaufen/verkaufen. Wenn Sie selbst kein Autoexperte sind, kann professioneller Rat hilfreich sein. AutoUncle haftet nicht für fehlerhafte Informationen/Daten aus externen Quellen.

Wenn bei Ihnen ein Autoverkauf ansteht, ist es wichtig, dass Sie den Wert des Autos kennen bevor Sie es zum Verkauf online stellen. Was Sie für Ihren Gebrauchtwagen bekommen hängt hauptsächlich von dem Baujahr, dem Kilometerstand, dem Zustand und selbstverständlich wie viel ähnliche Fahrzeuge auf dem Markt kosten.

Im Vergleich zum Privatverkauf bieten Autohändler in der Regel weniger für ein Auto. Der Grund dafür ist, dass der Autohändler beim Weiterverkauf Gewinn erzielen möchte. In den meisten Ländern verkauft der Händler ein Fahrzeug oftmals auch mit Garantie um dies aufzubessern.

Wie Sie Ihr Auto verkaufen ist abhängig von Ihrer persönlichen Situation. Sind Sie in Eile ein neues Auto zu kaufen, sind Sie vielleicht williger es zu einem niedrigeren Preis anzubieten. Umso niedriger der Verkaufspreis desto höher ist die Chance Ihr Auto schnell zu verkaufen.

Postingan terbaru

LIHAT SEMUA