Samsung Galaxy A71 geht nicht mehr an

Loggen Sie sich gleich hier direkt in Ihrem Serviceportal ein.

Mobil

Handy & Mobiles Internet

Kabel/Festnetz

Internet, TV & Festnetztelefon

In den Anleitungen auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die folgenden Probleme auf Ihrem Smartphone beheben können:

  • Das Smartphone lässt sich nicht einschalten.
  • Das Display des Smartphones bleibt schwarz oder leer.
  • Das Smartphone schaltet sich ein und direkt wieder aus.

Halten Sie die Ein-/Aus-Taste des Smartphones 5 bis 7 Sekunden lang gedrückt. Dadurch wird das Gerät normalerweise neu gestartet.

Probleme mit Kabel, Ladegerät, Steckdose oder Schutzhülle beheben

  1. Prüfen Sie, ob Kabel und Ladegerät funktionieren.
    1. Probieren Sie beide mit einem anderen Gerät aus.
    2. Prüfen Sie, ob das Kabel fest mit dem Ladegerät und dem Smartphone verbunden ist. 
    3. Der Anschluss des Smartphones muss frei von Staub und Fusseln sein.
  2. Prüfen Sie, ob Ihre Steckdose funktioniert. 
    1. Schließen Sie das Ladegerät an eine Steckdose an.
    2. Schließen Sie ein anderes Gerät an die Steckdose an, z. B. eine Lampe.
  3. Achten Sie darauf, dass kein Zubehör, wie etwa eine Schutzhülle oder ein externer Akku, die Sensoren Ihres Smartphones verdeckt oder Tasten betätigt.

Akkuladeprobleme beheben

Schließen Sie Ihr Smartphone mit einem funktionierenden Kabel an ein funktionierendes Ladegerät und eine funktionierende Steckdose an. Warten Sie dann eine Minute.

  • Wenn ein Akkusymbol angezeigt wird, ist das Smartphone ausgeschaltet und wird aufgeladen. Sie können es sofort neu starten.
  • Wenn ein rotes Licht zu sehen ist, ist der Akku vollständig entladen. Blinkt das rote Licht, reicht die Ladung nicht zum Einschalten aus. Laden Sie das Gerät mindestens 30 Minuten lang auf, bevor Sie es neu starten.
  • Wenn Sie Ihr Smartphone anschließen und weder ein Batteriesymbol noch ein rotes Licht sehen, könnte das Problem am Display liegen.

Tipp: Akkusymbole und Akkuleuchten können bei jedem Smartphone anders aussehen und sich anders verhalten. Informationen zu Ihrem Smartphone erhalten Sie vom Gerätehersteller.

Displayprobleme beheben

Fehlerbehebung mit weiterführenden Schritten

Option 1: Fehlerbehebung durch Anschluss an einen Computer

  1. Ziehen Sie das Kabel vom Ladegerät ab.
  2. Der Computer muss eingeschaltet und mit einer Stromquelle verbunden sein.
  3. Schließen Sie das Smartphone über das mit dem Smartphone gelieferte Kabel an den USB-Port des Computers an.
  4. Warten Sie 10 bis 15 Minuten.
  5. Ziehen Sie das Kabel vom Smartphone ab und schließen Sie es innerhalb von 10 Sekunden wieder an.
  6. Prüfen Sie innerhalb von 1 Minute Folgendes:
    • Wenn ein Akkusymbol angezeigt wird, ist das Gerät ausgeschaltet und wird geladen.
    • Wenn ein rotes Licht zu sehen ist, ist der Akku vollständig entladen. Blinkt das rote Licht, reicht die Ladung nicht zum Einschalten aus.
  7. Laden Sie das Gerät mindestens 30 Minuten lang auf.
  8. Drücken und halten Sie die Ein-/Aus-Taste, bis Ihr Smartphone neu startet. Unter Umständen müssen Sie dann noch auf "Neu starten"  tippen.

Tipp: Akkusymbole und Akkuleuchten können bei jedem Smartphone anders aussehen und sich anders verhalten. Informationen zu Ihrem Smartphone erhalten Sie vom Gerätehersteller.

Option 2: Fehlerbehebung mit den Tasten des Smartphones

Schließen Sie das Smartphone ans Stromnetz an und halten Sie die Leisertaste und die Ein-/Aus-Taste gleichzeitig mindestens 20 Sekunden lang gedrückt.

Wenn ein rotes Licht zu sehen ist, ist der Akku vollständig entladen.

  1. Laden Sie das Gerät mindestens 30 Minuten lang auf.
  2. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt.
  3. Tippen Sie auf dem Display auf "Neu starten" .

Wenn Sie einen Android-Roboter und das Wort "Start" mit einem Pfeil darum sehen:

  1. Drücken Sie die Leisertaste, bis eine Option zum Ausschalten des Geräts erscheint. Wählen Sie diese Option mithilfe der Ein-/Aus-Taste aus.
  2. Laden Sie das Gerät mindestens 30 Minuten lang auf. 
  3. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste einige Sekunden lang gedrückt.
  4. Tippen Sie auf dem Display auf "Neu starten"  oder halten Sie die Ein-/Aus-Taste ungefähr 30 Sekunden lang gedrückt, bis das Gerät neu gestartet wird.

Weitere Ressourcen

Wie können wir die Seite verbessern?

Hab es schon mit der Powertaste und der leiser Taste probiert, aber so geht es auch nicht an. Es ist von jetzt auf gleich aus gegangen, ein paar Minuten vorher hab ich es noch benutzt, ich hab es nicht fallen gelassen oder sonst was damit gemacht. Es geht auch nicht an wenn ich das Ladegerät anschließe. Weiß jemand Rat?

Hallo @Sockenverlierer, ist der Deckel der Rückseite etwas nach oben gedrückt und wurde das Gerät in letzter Zeit ungewöhnlich warm? Gruß

Julian

Beides Mal, nein, Akku wurde nicht warm. Letztes mal geladen Samstag früh, Samstag Nachmittag drauf geguckt, ca. 1,5 Std. später nochmal, alles dunkel.
Vielleicht eine Warnung an mich, lass das Smartphone liegen, und kümmere dich um wichtigere Angelegeheiten!? Trotzdem danke für Deine Antwort.

@Sockenverlierer

mit der Powertaste und der leiser Taste probiert

Lange genug gedrückt?

wenn ich das Ladegerät anschließe

Kannst Du mal ein anderes probieren? (Auch Kabel wechseln und ruhig ~ eine Viertelstunde warten)

Gruß von hagex

Powertaste + Leisertaste hab ich gedrückt. Ladegerät vom Tablet hab ich auch ausprobiert. Tut sich nix.

Postingan terbaru

LIHAT SEMUA